VITA

VITA

Sophie Luise Hage wurde in Berlin geboren und lebt als freischaffende Cellistin und Pädagogin in Basel. Ihre Leidenschaft gilt seit Langem insbesondere der alten Musik- gleichwohl sie die Balance zwischen dem Konzertieren als moderner Cellistin und der als Barockcellistin sehr inspiriert. Sie spielt in diversen Ensembles in Basel, Freiburg, Stuttgart, Hamburg und Berlin und ist dabei regelmässig zu Gast u.a. im Kammerorchester Basel, dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Balthasar-Neumann-Ensemble.

Ihren ersten Cellounterricht erhielt Sophie Luise Hage im Alter von 5 Jahren bei Regine Zimmermann in Berlin. Mit 11 Jahren wurde sie Jungstudentin an der Universität der Künste und war später Mitglied im Bundesjugendorchester und dem Jungen Klangforum Mitte Europa.  Nach dem Abitur studierte Sophie Luise Hage zunächst Germanistik und Geschichte in Freiburg und ab 2008 Violoncello bei Prof. Peter Hörr an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Von 2011-2013 war sie Opern-Akademistin des Staatstheater Wiesbaden. Ihr Studium beendete sie 2014 sowohl mit einem künstlerischen, als auch einem pädagogischen Diplom. 2015 zog sie mit ihrer Familie nach Basel und schloss hier einen Master als Barockcellistin an der Schola Cantorum Basiliensis bei Christoph Coin und Petr Skalka  mit Auszeichnung ab. 2019 trat sie erstmals als Solistin beim Lucerne Festival auf.

Neben ihrer Orchestertätigkeit ist Sophie Luise Hage Kammermusikpartnerin verschiedener Formationen in der Schweiz und in Deutschland und unterrichtet leidenschaftlich gerne.

 

 

 

 

English version

Sophie Luise Hage was grown up in a family of musicians in Berlin and is deeply connected with early music and historical performance practice play since a long time. She performs with various baroque and modern ensembles in Basel, Freiburg, Stuttgart, Hamburg and Berlin (Balthasar Neumann Ensemble, Kammerorchester Basel, Luzerner Sinfonieorchester, a.a.). In 2019 she performed for the first time as a soloist at the Lucerne Festival. In 2021 she was part of „Le nozze di Figaro“ at the Festival d‘ Aix en Provence and of  „Alcina“ at the Opèra Garnier Paris.

At the age of 11, she became a young student at the Universität der Künste Berlin and was later a member of the Bundesjugendorchester and Junges Klangforum Mitte Europa. After graduating from high school, Sophie Luise Hage first studied German language literature and history in Freiburg and from 2008 violoncello at the Hochschule für Musik und Theater Leipzig with Prof. Peter Hörr . From 2011-2013 she was opera academy student at the Staatstheater Wiesbaden. She completed her studies in 2015. This was followed by a Master’s degree as a baroque cellist in Basel with Christoph Coin and Petr Skalka at the Schola Cantorum Basiliensis, which she completed with distinction in 2017.

In addition to her orchestral activities, Sophie Luise Hage is as modern cellist a chamber music partner of various ensembles in Switzerland and Germany and has a big passion for teaching students.